Männer 1

Beim ZHC lassen nach der Pause die Kräfte nach.

Die Oberliga Handballer aus Zwickau lieferten beim Auswärtsspiel in Hoyerswerda eine gute erste Halb zeit ab. Dann unterliefen der ersatzgeschwächten Mannschaft aber einfach zu viele Fehler.

Die Oberliga-Handballer des ZHC Grubenlampe haben bei der 24:31-Niederlage am Samstagabend beim LHV Hoyerswerda zwei unterschiedliche Halbzeiten abgeliefert. Die Zwickauer erwischten den besseren Start und verbuchten zwischenzeitlich drei Tore Vorsprung. Zur Pause lag die Mannschaft beim 13:14 nur mit einem Tor zurück. „Die Jungs haben in der ersten Halbzeit eine gute Leistung im Angriff und in der Abwehr einschließlich der Torhüter gezeigt“, berichtete der Zwickauer Trainer Alex Musteata. Nach dem Seitenwechsel machte sich dann ein Stück weit bemerkbar, dass der ZHC verletzungsbedingt deutlich weniger Wechseloptionen als die Gastgeber hatten. Die daraus resultierenden technischen Fehler und Schwächen im Abschluss der Gäste führten in der 45. Minute erstmals zu einem Fünf Tore-Rückstand. Am Ende konnten auch die zehn Treffer von Dario Petrovski und die sieben Treffer von Patrik Chobot die achte Saisonniederlage nicht verhindern.

Alex Musteata richtet den Blick nun schon wieder nach vorn. Im Heimspiel am Samstag gegen Schlusslicht Radeberger SV soll wieder ein Sieg her. „Wir müssen gewinnen, denn wir haben dann in der Liga nicht mehr viele Spiele“, sagt der Zwickauer Trainer. Dazu kommt dass zum letzten Saison Heimspiel am 5. April die bereits als Meister feststehende HSG Freiberg erwartet wird.

Dieses Spiel wird dann auch im Livestream bei MDR Sport im Osten gestreamt. Der ZHC hatte sich im Oktober letzten Jahres beworben und mit über 3500 Stimmen den Zuschlag für das Livespiel bekommen. „Wir wollen die Halle voll bekommen! Die Jungs wollen noch einmal zeigen, dass wir auch ein guter Gegner sind und werden jeden Strohhalm nutzen um eventuell den Freibergern ein Bein zu stellen und das Spiel so lang es geht offen gestalten.“ so der Torhüter des ZHC Grubenlampe Alexander Raupach.

Quelle: Freie Presse vom 11.03.2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert